Über den Gründer:

Robert Jakimovski


+ Music Designer & Business Coach +


Robert Jakimovski


Music Designer. Business Coach. Gestalter von Unternehmenskultur durch Musik.


Robert Jakimovski ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Geprüfter Business Coach BDVT, Music Designer sowie preisgekrönter Sänger und Musikproduzent.

Seine Arbeit verbindet die emotionale Kraft der Musik mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zur strategischen Unternehmenskultur und menschlichen Entwicklung.

Robert Jakimovski – Musik, Forschung und die Entwicklung von Menschen als Lebensweg und Berufung

Manchmal gibt es Begegnungen im Leben, die nicht nur Momente, sondern ganze Wege prägen. Für Robert Jakimovski war Musik von Anfang an mehr als nur ein Klang – sie war ein Versprechen, eine Sprache und eine Brücke zu Menschen.

Sein Lebensweg führte ihn von den ersten Tönen auf dem Akkordeon und seiner kräftigen Stimme als Sänger über seine akademische Forschung bis hin zu seiner Rolle als weltweit erster Song Branding Coach. Dabei ist es ihm gelungen, die emotionale Kraft der Musik mit den Prinzipien der menschlichen Entwicklung und der Dynamik von Teams und Unternehmenskulturen zu verbinden.

Mit einem tiefen Verständnis für Klänge, Harmonien und die Potenziale menschlicher Zusammenarbeit erschafft Robert Jakimovski Räume, in denen Teams, Marken und Kulturen durch gemeinsames Songwriting und Musik wachsen und zusammenfinden.

Sein Ziel ist es, die emotionale Kraft von Musik gezielt einzusetzen, um Kulturen zu prägen, Marken erlebbar zu machen und Menschen nachhaltig miteinander zu verbinden.

„Jeder Song erzählt eine Geschichte. Jede Marke hat ihre eigene Stimme. Lassen Sie uns Ihre Kultur einfangen und mit Ihrer Stimme in Musik übersetzen.“

Lernen Sie Robert Jakimovski und seine Welt kennen:

Über den Gründer – Inhaltsübersicht


  1. Eine Marke, drei Welten: Wie LOUDBRAND Klang, Kultur und Coaching verbindet (mehr erfahren)
  2. Wofür LOUDBRAND antritt (mehr erfahren)
  3. Warum LOUDBRAND die richtige Wahl ist: Die 5 Kernkompetenzen (mehr erfahren)
  4. Mediale und berufliche Referenzen (mehr erfahren)
  5. FAQs zu LOUDBRAND (mehr erfahren)
  6. Purpose, Vision, Mission (mehr erfahren)
  7. Zum Newsletter anmelden (mehr erfahren)


Eine Marke, drei Welten: Wie LOUDBRAND Klang, Kultur und Coaching verbindet


 Robert Jakimovski vereint drei Welten, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen: Wirtschaft, Musik und menschliche Entwicklung. Doch in ihrer Verbindung entsteht etwas Einzigartiges – die DNA von LOUDBRAND.


1. Die Welt der Zahlen, Strategien und Unternehmenskultur

Roberts berufliche Reise begann in Forschung und Lehre an der Universität Münster. Während seiner wirtschaftswissenschaftlichen Doktorarbeit untersuchte er die Erfolgsfaktoren von Unternehmen und kam zu einer entscheidenden Erkenntnis:

🌟 Unternehmenskultur ist der stärkste Faktor für nachhaltigen Erfolg.

Doch wie lässt sich Unternehmenskultur greifbar machen? Wie wird sie zu etwas, das nicht nur gedacht, sondern gefühlt und erlebt werden kann?

Diese Fragen ließen Robert nicht los. Er erkannte: Unternehmenskultur braucht Ausdruck – eine Stimme, die hörbar ist.

Mit dieser Erkenntnis öffnete Robert die nächste Tür: Die Welt der Musik.


2. Die Welt der Musik und Emotionen

Musik war für Robert nie einfach nur ein kreatives Hobby – sie war von Beginn an ein integraler Bestandteil seines Lebens. Schon als Kind entdeckte er ihre Kraft und Tiefe, und diese Leidenschaft führte ihn auf eine beeindruckende musikalische Reise:

Meilensteine seiner musikalischen Laufbahn:

  • Beginn des Akkordeonspiels im Alter von 3 Jahren – autodidaktisch
  • 11 Jahre Akkordeonunterricht bei einem Privatlehrer
  • 6 Jahre klassische Gesangsausbildung bei Prof. Edith Jaeger
  • Vocal Coachings im Bereich Pop/Rock-Gesang
  • Auszeichnungen als Sänger: Bester Newcomer (1996), 1. Preis des Publikums (1997), 1. Preis der Jury (1998)
  • Auszeichnung als Sänger und Musikproduzent: 3. Preis des Publikums (2003)
  • Zusammenarbeit mit internationalen Produzenten wie Phil Harding (u.a. Kylie Minogue, Rick Astley), Klaas („Infinity“) und Kai Schwarz
  • Teilnahme bei DSDS 2017 – Top 30 von über 30.000 Bewerbern
  • Ausbildung zum Music Designer
  • Gründer und Inhaber von EO RECORDS


🌟 Musik wurde zu Roberts zweiter Sprache – einer Sprache, die verbindet, berührt und inspiriert.

Doch eine wichtige Erkenntnis veränderte alles: Musik kann noch mehr bewirken, wenn Menschen aktiv in ihre Entstehung eingebunden werden. Wenn Teams gemeinsam singen, wenn sie Texte mitgestalten, wenn sie gemeinsam kreieren – dann entsteht Teilhabe. Und Teilhabe schafft Verbindung, Vertrauen und Motivation.

Hier lag der Schlüssel: Musik musste mehr sein als ein fertiges Produkt sein, das konsumiert wird. Sie musste zu einem gemeinsamen Erlebnis werden – einem Raum, in dem Menschen sich begegnen, ausdrücken und wachsen können. Eingebettet in einen strukturierten Coaching- und Trainingsrahmen.

So schlug Robert die Brücke zur dritten Welt: Die Welt der menschlichen Entwicklung.


3. Die Welt der menschlichen Entwicklung

Nach seiner akademischen Laufbahn und seiner erfolgreichen Arbeit in internationalen Wirtschaftsunternehmen wie EY, KPMG und Baker Tilly stellte sich Robert eine zentrale Frage:

🌟 Wie kann ich meine Talente und Leidenschaften noch stärker miteinander verbinden?


Er entschied sich für eine Neuausrichtung und absolvierte parallel drei wesentliche Ausbildungen:

  • Business Coach – um Menschen strukturiert bei Veränderungsprozessen zu begleiten.
  • Business Trainer – um Teams und Organisationen nachhaltig zu stärken.
  • Music Designer – um die Kraft der Musik gezielt und strategisch einsetzen zu können.


🌟 Wie können Musik, Coaching und Teamprozesse so miteinander verwoben werden, dass sie Menschen, Marken und Kulturen zum Klingen bringen?

Die Antwort auf diese Frage fand Robert in seiner eigenen Methode: Die Songwriter Journey.

Hier fließen Roberts drei Welten zusammen:

  • Das strategische Wissen um Unternehmenskultur aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
  • Die emotionale Kraft und Ausdrucksstärke der Musik
  • Die strukturierte Begleitung von Menschen durch Coaching- und Trainingsmethoden

  • So entstand LOUDBRAND – ein Konzept, das Strategie mit Emotion, Klang mit Kultur und Markenbildung mit Menschlichkeit verbindet.


    4. Drei Welten – Eine Vision

    Wenn Robert über LOUDBRAND spricht, dann spricht er von einem Konzept, das Marken und Kulturen hörbar macht und Menschen miteinander verbindet. Diese Vision treibt Robert Jakimovski an. Und sie ist die Essenz von LOUDBRAND:

    🌟 Marken mit Musik lebendig machen. Kulturen eine Stimme geben. Menschen verbinden.



    Wofür LOUDBRAND antritt

    Nachhaltiger Erfolg beginnt im Kern eines Unternehmens – seiner Kultur

    LOUDBRAND steht für die tiefe Überzeugung, dass der nachhaltige Erfolg eines Unternehmens maßgeblich durch seine gelebte Unternehmenskultur bestimmt wird. Denn sie ist der stärkste Faktor dafür, ob Werte, Gemeinschaft und Identität innerhalb einer Organisation authentisch gelebt werden – und ob diese nach außen spürbar werden.

    Der Wunsch von LOUDBRAND ist klar: Unternehmen auf ihrem Weg zu größtmöglichem Erfolg zu begleiten. Und dieser Weg führt unweigerlich durch die Transformation und Stärkung ihrer Kultur.

    Mit der Kraft von Musik, kreativen Methoden und authentischer Kommunikation hilft LOUDBRAND Unternehmen dabei, ihre einzigartige Essenz freizulegen und sie nach innen und außen hörbar zu machen. Dabei geht es nicht um oberflächliche Kampagnen, sondern um gelebte Prozesse, die Identifikation, Kreativität und Zusammenhalt fördern.

    LOUDBRAND tritt an, um:

    Kultur lebendig zu machen:

    Werte und Visionen sollen nicht nur definiert, sondern aktiv im Unternehmensalltag gelebt werden.

    Einheit zu schaffen:

    Teams sollen nicht nur funktionieren, sondern als harmonische Einheit wirken.

    Marken hörbar zu machen:

    Unternehmen sollen nicht nur Botschaften senden, sondern emotionale Resonanz erzeugen.

    BECOME ONE bildet dabei das Herzstück der LOUDBRAND-Philosophie: Echte Einheit entsteht, wenn Menschen nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern sich als Teil von etwas Größerem fühlen.

    Die Vision von LOUDBRAND ist es, Marken und Unternehmenskultur in Resonanz zu bringen – durch Musik, menschliche Entwicklung und kreative Prozesse. Denn nur so entsteht nachhaltiger Erfolg, echte Mitarbeiterbindung und eine starke, lebendige Markenidentität.


    Warum LOUDBRAND die richtige Wahl ist: Die 5 Kernkompetenzen

    LOUDBRAND steht für eine einzigartige Schnittstelle aus Unternehmenskultur, Musik, menschlicher Entwicklung und Markenkommunikation. Diese Kernkompetenzen basieren auf der Lebensreise und Expertise von Robert Jakimovski und bilden das Fundament für Marken, die nicht nur sichtbar, sondern auch hör- und fühlbar werden. Sie schaffen Verbindungen zwischen Menschen, Unternehmen und ihrer Kultur und stärken Teams von innen heraus.

    1. Unternehmenskultur & strategische Transformation

    Eine starke Unternehmenskultur ist nicht nur ein Erfolgsfaktor – sie ist der strategische Hebel für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Jakimovskis wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen verbinden Theorie und Praxis, um Organisationen zu unterstützen:

    - Werte und Identität greifbar zu machen,
    - kulturelle Stärken sichtbar zu nutzen und
    - eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Resonanz und Engagement fördert.

    LOUDBRAND begleitet Unternehmen bei der Definition und Verankerung ihrer Kultur, indem interne Werte mit äußeren Markenbotschaften harmonisiert werden. So entsteht eine authentische Grundlage für Erfolg, die Menschen inspiriert und eine emotionale Bindung erzeugt.

    2. Musik, Identität & emotionale Verbindungen

    Musik ist mehr als nur ein Begleiter – sie ist ein Werkzeug zur Gestaltung von Identität und Gemeinschaft. Als Pionier der musikgetriebenen Unternehmenskultur setzt Jakimovski auf musikalische Methoden, um Marken und Kulturen lebendig werden zu lassen:

    - Markensongs, die Werte und Identität hörbar machen,
    - Songwriting-Workshops, die Teams verbinden und inspirieren, und
    - kreative Prozesse, die emotionale Botschaften transportieren.

    Mit Musik als Brücke zwischen Marken, Menschen und Kulturen schafft LOUDBRAND emotionale Verbindungen, die sowohl intern die Zusammenarbeit stärken als auch extern Talente und Kunden anziehen.

    3. Kreative Potenzialentfaltung & Teamdynamik

    Die „Team Songwriter Journey“ vereint Coaching, Teamentwicklung und kreative Prozesse zu einem einzigartigen Format. Als erfahrener Coach und Trainer nutzt Jakimovski diese Methode, um:

    - Zusammenarbeit und Teamgeist zu fördern,
    - Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung der Marke einzubinden und
    - das kreative Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten.

    Das Ergebnis: Teams, die nicht nur produktiver arbeiten, sondern sich stärker mit den Werten und Zielen ihres Unternehmens identifizieren. Dieser Ansatz stärkt die Unternehmenskultur von innen heraus.

    4. Branding & musikalische Markenkommunikation

    LOUDBRAND verleiht Marken eine neue Dimension: Musik macht sie emotional erlebbar und unvergesslich. Durch maßgeschneiderte musikalische Kampagnen werden Markenwerte kreativ und wirkungsvoll vermittelt.

    - Für Talente: Employer Branding wird durch Musik zu einer emotionalen Anziehungskraft.
    - Für Mitarbeiter: Markensongs stärken das Zugehörigkeitsgefühl und den Stolz auf die eigene Organisation.

    LOUDBRAND bringt Marken zum Klingen – authentisch, kraftvoll und inspirierend – und sorgt dafür, dass sie auf allen Ebenen resonieren: in den Herzen der Mitarbeitenden, bei potenziellen Talenten und im öffentlichen Auftritt.

    5. Verbindung der vier Welten

    LOUDBRAND versteht es, die vier Welten – Musik, Kultur, menschliche Entwicklung und Markenkommunikation – auf einzigartige Weise miteinander zu verbinden. Musik wird nicht nur gehört, sondern erlebt – sie wird zum integralen Werkzeug für Veränderung, Identifikation, Zusammenarbeit und Kommunikation.

    LOUDBRAND schafft nicht nur Brücken zwischen diesen Bereichen, sondern lässt sie zu einer ganzheitlichen Einheit verschmelzen, die weit über die Wirkung der Einzelkomponenten hinausgeht.

    Diese fünf Kernkompetenzen bilden das Fundament von LOUDBRAND. Sie sind der Schlüssel dazu, Unternehmen nicht nur nach außen sichtbarer, sondern auch nach innen stärker und verbundener zu machen.

    LOUDBRAND verbindet Strategie, Musik und Menschlichkeit zu einem kraftvollen Instrument für authentische Unternehmenskultur und Markenkommunikation.


    Robert Jakimovski


    + Music Designer & Business Coach für Identität, Kultur und Markenentwicklung +


    Medienauftritte +

    Mazedonisches Staatsfernsehen

    Verlag Dr. Kovač

    DSDS

    Bild

    RTL

    Robert Jakimovski


    + Music Designer & Business Coach für Identität, Kultur und Markenentwicklung +


    + Berufliche Stationen +

    Universität Mannheim

    Universität Münster

    EY

    KPMG

    EO RECORDS

    FAQs zu LOUDBRAND


    Was inspiriert die LOUDBRAND-Idee? (mehr)

    Allgemeine Einigkeit herrscht darüber, dass Musik die Kraft hat, Menschen auf einzigartige Weise zu verbinden und zu bewegen. Sie spricht Emotionen direkt an, schafft Gemeinschaft und transportiert Botschaften, die weit über Worte hinausgehen.

    Doch genau hier endet oft die Vorstellung davon, was Musik leisten kann. Musik unterhält, berührt, schafft Verbundenheit – ja. Aber Musik kann noch mehr. Viel mehr.

    LOUDBRAND wird von folgender Idee inspiriert: Musik entfaltet ein noch deutlich größeres Potenzial, wenn sie nicht nur als Endprodukt, sondern auch als kreativer Prozess verstanden wird – besonders, wenn dieser Prozess dazu dient, wirtschaftliche Themen wie Markenidentität, Unternehmenskultur oder Teamentwicklung zu bearbeiten und zu lösen.

    Genau hier liegt das Herz von LOUDBRAND. Musikprojekte werden zu einem Spiegel für Unternehmenskultur, zu einer Leinwand für Werte und zu einer Brücke zwischen Menschen. LOUDBRAND schafft einen Raum, in dem wirtschaftliche und kommunikative Fragen kreativ und gemeinschaftlich im Songwriting-Prozess thematisiert werden können. Dadurch eröffnet sich ein enormes Potenzial, unternehmensbezogene Herausforderungen inspirierend und emotional greifbar zu lösen.

    Auf dieser Basis führt LOUDBRAND Unternehmen und ihre Teams durch kreative Prozesse, bei denen Marken und Kulturen sich entwickeln – und hörbar sowie spürbar werden. Unternehmenskultur wird nicht nur gedacht, sondern erlebt und gesungen. Musik wird nicht zur bloßen Hintergrundkulisse, sondern zu einem transformierenden Werkzeug für Verbindung, Sinn, Gemeinschaft und sogar zur Lösung komplexer Fragestellungen.

    Am Ende geht es bei LOUDBRAND um weit mehr als Musik und Markenentwicklung. Es geht um die Entwicklung einer Unternehmenskultur, in der Vertrauen, psychologische Sicherheit, Wertschätzung und Teilhabe gelebt werden. Es geht um das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein – und gemeinsam etwas zu schaffen, das bleibt.

    Das ist die Inspiration hinter LOUDBRAND: Musik als transformierendes Werkzeug und lebendiges Bindeglied zwischen Menschen, Marken und Kulturen – ein Raum, in dem das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.

    Wie unterstützt LOUDBRAND Ihr Unternehmen konkret? (mehr)

    LOUDBRAND bietet maßgeschneiderte, innovative Lösungen, die Ihre Arbeitgebermarke authentisch gestalten und eine inspirierende Unternehmenskultur entwickeln. Mit der einzigartigen Verbindung von Musik, Sprache und kreativen Prozessen schaffen wir Ansätze, die:

    - Teams stärken,
    - Werte erlebbar machen und
    - Marken emotional verankern.


    1. Team Songwriter Journey:
    Dieser kollaborative Prozess vereint Ihre Mitarbeitenden im kreativen Songwriting. Gemeinsam entstehen nicht nur einzigartige Unternehmenssongs, sondern auch eine stärkere emotionale Verbindung zu den Werten und Visionen Ihrer Organisation.


    Effekt:

    Fördert nachhaltig Teamgeist und Zusammenhalt.

    - Stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und die emotionale Bindung zur Marke.


    Ergebnis:

    Ihre Mitarbeitenden werden zu begeisterten Markenbotschaftern, die die Unternehmenskultur authentisch nach außen tragen.


    2. Song Branding:
    LOUDBRAND entwickelt individuelle Brand Songs, die Ihre Werte und Markenbotschaften musikalisch und emotional transportieren.


    Effekt:

    - Hebt Ihre Marke klar von der Konkurrenz ab.

    - Schafft eine tiefe emotionale Verbindung zu internen und externen Zielgruppen.

    - Macht Ihr Markenversprechen greifbar und unvergesslich.


    Ergebnis:

    - Musik wird zum Herzstück Ihrer Marke und sorgt für unvergessliche Markenerlebnisse.


    3. Musikalische Unternehmenskultur:
    Musik wird zu einem festen Bestandteil Ihrer Arbeitskultur. Sie inspiriert Kreativität, fördert Zusammenarbeit und stärkt den Zusammenhalt in Ihrem Team.


    Effekt:

    - Schafft eine emotionale Bindung, die Innovation und Teamwork vorantreibt.

    - Unterstützt eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Ihre Mitarbeitenden motiviert.


    Ergebnis:

    - Ihre Unternehmenskultur positioniert sich einzigartig und zieht Talente an, die sich mit Ihrer Marke identifizieren und diese aktiv mitgestalten.


    Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft
    Mit LOUDBRAND wird Ihre Arbeitgebermarke lebendig und emotional greifbar – für Ihre Mitarbeitenden ebenso wie für zukünftige Talente. Unsere kreativen Prozesse fördern:


    - Kreativität,

    - Zusammenarbeit,

    - Identifikation mit der Marke.


    Das Ergebnis: Eine Unternehmenskultur, die Talente begeistert, langfristig bindet und Ihre Marke nachhaltig stärkt.

    Wofür steht LOUDBRAND und welcher Nutzen entsteht für unsere Kunden? (mehr)

    LOUDBRAND steht für die Vision, Unternehmen durch die transformative Kraft von Musik und Sprache dabei zu unterstützen, ihre Einzigartigkeit zu entdecken und eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln. Die BECOME ONE-Philosophie vereint Marken- und Kulturentwicklung mit kreativen Prozessen, um Unternehmen zu inspirierenden Arbeitgebern zu machen.


    Die wichtigsten Vorteile im Überblick:


    1. Einende und starke Unternehmenskultur: LOUDBRAND hilft Unternehmen, eine Kultur zu etablieren, die tief in Werten und Markenidentität verankert ist.

    Effekt: Kreative Prozesse wie gemeinsames Songwriting schaffen eine Kultur des Zusammenhalts, die auch in schwierigen Zeiten Stabilität bietet.


    2. Mitarbeiterbindung und emotionale Motivation: Unsere Programme fördern die emotionale Verbindung der Mitarbeiter zu ihrer Organisation. Indem sie aktiv am kreativen Prozess teilnehmen, vertiefen sie ihre Identifikation mit den Unternehmenswerten.

    Effekt: Höhere Arbeitszufriedenheit, gesteigertes Engagement und langfristige Mitarbeiterbindung.


    3. Freisetzung kreativer Potenziale für Innovation:

    Die Team Songwriter Journey aktiviert individuelle Stärken und die Innovationskraft Ihres Teams.
    Effekt: Kreative Zusammenarbeit führt zu neuen Lösungsansätzen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

    4. Attraktive und authentische Arbeitgebermarke:

    Mit maßgeschneiderten Brand Songs und kreativen Prozessen wird Ihre Markenidentität emotional und kraftvoll kommuniziert – sowohl intern als auch extern.

    Effekt: Eine klare, inspirierende Arbeitgebermarke zieht Talente an und bindet sie langfristig an Ihr Unternehmen.

    5. Mitarbeiter als Markenbotschafter:

    Mitarbeiter, die aktiv in kreative Prozesse eingebunden sind, werden zu überzeugenden Markenbotschaftern, die Ihre Werte und Unternehmenskultur authentisch nach außen tragen.

    Effekt: Eine verstärkte interne Identifikation und mehr Anziehungskraft auf Talente und Kunden.

    6. Emotionale und fesselnde Kommunikation: Musik und Sprache verankern Werte und Visionen emotional und nachhaltig in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter und Zielgruppen.

    Effekt: Ihre Botschaften werden durch kreative Strategien unvergesslich und erreichen ein neues Niveau der Wirksamkeit.


    Das transformative Potenzial von LOUDBRAND


    LOUDBRAND verwandelt Unternehmen in kreative Gemeinschaften, in denen Musik und Sprache zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur sind. Mit einer einzigartigen Kombination aus kreativen Prozessen, strategischer Markenbildung und emotionaler Kommunikation wird Ihre Marke nicht nur sichtbar, sondern spürbar – als lebendiger Ausdruck Ihrer Identität und einzigartigen Kultur.

    Wer ist Robert Jakimovski? (mehr)

    Robert Jakimovski ist der Gründer von LOUDBRAND und der Visionär hinter der BECOME ONE-Philosophie. Als Komponist, Song Branding Coach und musikalischer Unternehmensberater verbindet er seine Leidenschaft für Musik mit strategischem Denken und wissenschaftlicher Expertise. Seine Mission: Unternehmen durch Musik, Markenentwicklung und kulturelle Transformation zu stärken und ihnen zu einer authentischen Identität zu verhelfen.


    Musik als Lebensweg
    Die Musik ist Jakimovskis Lebensbegleiter und Herzstück seiner Identität. Was mit autodidaktischem Akkordeonspiel begann, führte zu einer Karriere, die von preisgekrönten Auftritten bis hin zur Entwicklung eines völlig neuen Konzepts von Marken- und Kulturentwicklung reicht.


    Highlights seiner musikalischen Ausbildung:
    - Autodidaktisches Akkordeonspiel ab dem dritten Lebensjahr.
    - 11 Jahre intensiver Privatunterricht auf dem Akkordeon.

    - Klassische Gesangsausbildung bei Frau Prof. Edith Jaeger.
    - Professionelle Vocal Coachings im Bereich Pop/Rock.

    - Ausbildung zum Music Designer.


    Jakimovski nutzt seine künstlerischen Fähigkeiten als Grundlage, um Menschen und Organisationen durch Musik emotional zu verbinden und nachhaltig zu transformieren.

    Wissenschaftliche Grundlage und unternehmerische Expertise
    Neben seiner musikalischen Laufbahn entschied sich Jakimovski, seine analytischen und strategischen Kompetenzen zu entwickeln. Nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik promovierte er in Wirtschaftswissenschaften und bewies in seiner Dissertation, dass die Unternehmenskultur der entscheidende Faktor für langfristigen Unternehmenserfolg ist.


    Berufliche Highlights:
    - Langjährige Erfahrung in der internationalen Managementberatung, u.a. bei EY, KPMG und Baker Tilly.

    - Spezialisierung auf strategische Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle.
    - Erkenntnis: Kreativität und Musik sind transformative Werkzeuge, die Wirtschaft und Menschlichkeit vereinen können.


    Die BECOME ONE-Philosophie
    Die von Jakimovski entwickelte BECOME ONE-Philosophie ist eine Einladung, Barrieren zu überwinden und Einheit zu schaffen – zwischen Menschen, Marken und Kulturen. Sie basiert auf drei zentralen Werten:

    1. Transformation: Kreative Prozesse als Motor für Wandel.
    2. Einheit: Menschen, Teams und Organisationen harmonisieren.
    3. Potenzialentfaltung: Wachstum im Einklang mit individuellen und kollektiven Werten.


    Mit dieser Philosophie macht Jakimovski Musik zu einem strategischen Werkzeug, das Identität greifbar und emotional erlebbar macht.

    LOUDBRAND: Wo Musik, Markenentwicklung und Unternehmenskultur verschmelzen
    LOUDBRAND ist mehr als ein Unternehmen – es ist eine Bewegung. Unter Jakimovskis Leitung verbindet LOUDBRAND kreative Musiklösungen mit strategischer Markenentwicklung.


    Schwerpunkte:
    - Entwicklung von Markensongs und Unternehmenshymnen durch die Songwriter Journey.
    - Stärkung von Arbeitgebermarken durch emotionale Bindung und authentische Kommunikation.

    - Transformation von Unternehmenskultur durch Musik und kreative Prozesse.


    Mission und Vision
    Robert Jakimovski sieht sich als Brückenbauer zwischen Kreativität und Strategie. Mit LOUDBRAND und der BECOME ONE-Philosophie hilft er Unternehmen:
    - Talente zu gewinnen und zu binden: Mit emotionaler Markenkommunikation.
    - Nachhaltig zu wachsen: Durch die transformative Kraft von Musik, Einheit und Authentizität.

    Was treibt die LOUDBRAND-Idee an? (mehr)

    Die transformative Kraft von Musik und Sprache:

    LOUDBRAND glaubt an die einzigartige Fähigkeit von Musik und Sprache, Brücken zu schlagen – zwischen Menschen, Marken und Werten. Diese verbindende Kraft geht über rein kognitive Wahrnehmung hinaus: Sie wirkt auf einer tiefen emotionalen Ebene, stärkt die Unternehmenskultur und schafft authentische Verbindungen, die Talente anziehen und langfristig binden.


    Musik und Sprache als strategische Instrumente für authentische Marken:

    Musik ist für LOUDBRAND weit mehr als ein Medium – sie ist ein strategisches Instrument. Durch die Verbindung musikalischer Kreativität mit fundiertem Markenverständnis entstehen:

    - Brand Songs, die nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden.
    - Emotionale Bindungen, die Markenwerte intern und extern nachhaltig verankern.
    - Erlebbare Markenidentität, die authentisch und einzigartig wahrgenommen wird.


    Eine kreative Reise zur authentischen Markenidentität:

    Die BECOME ONE-Philosophie von LOUDBRAND basiert auf der Überzeugung, dass Menschen und Organisationen ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie im Einklang mit ihren Werten und ihrer Identität agieren. Diese Philosophie begleitet Unternehmen auf einer kreativen Reise:

    1. Entdecken: Gemeinsam die eigene Identität und Markenwerte erkennen.
    2. Leben: Werte durch eine authentische Unternehmenskultur und Kommunikation verkörpern.
    3. Kommunizieren: Die Einzigartigkeit emotional und klar nach außen tragen.


    Kreativität als Schlüssel zum Erfolg:

    Programme wie die Team Songwriter Journey und Song Branding setzen auf kreative Prozesse, die:


    - Teams inspirieren und ihre Zusammenarbeit stärken.
    - Authentizität fördern und emotionale Verbindungen schaffen.
    - Die Essenz eines Unternehmens lebendig machen – für Mitarbeiter, Partner und Kunden.



    Vision einer inspirierenden Arbeitswelt:

    LOUDBRAND strebt eine Arbeitswelt an, in der:


    - Kreativität und Einheit zentrale Werte sind.
    - Mitarbeiter inspiriert werden, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
    - Innovation gefördert wird, Talente angezogen werden und Unternehmen nachhaltig Erfolg haben.


    Wie lautet die LOUDBRAND-Botschaft? (mehr)

    LOUDBRAND glaubt an die Kraft von Musik, Menschen zu verbinden, Kulturen zu prägen und Marken lebendig werden zu lassen. Musik ist nicht nur ein Klang, sondern eine universelle Sprache, die Emotionen weckt, Geschichten erzählt und Vertrauen schafft.

    In einer Welt, in der Unternehmen im ständigen Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Talente stehen, setzt LOUDBRAND auf eine andere Strategie: Verbindung statt KonfrontationGemeinschaft statt Konkurrenz, und Musik statt Kampf.

    Fünf zentrale Säulen der LOUDBRAND-Botschaft:

    1. Musik als universelle Sprache

    Musik überwindet Barrieren, schafft Verständnis und baut Brücken – zwischen Menschen, zwischen Teams und zwischen Marken und ihren Zielgruppen. Sie spricht das Herz an, wo Worte allein nicht ausreichen.

    2. Markenidentität als gemeinsames Erlebnis

    Echte Markenidentität entsteht nicht durch Hochglanzbroschüren, sondern durch gemeinsame Erlebnisse. Wenn Mitarbeitende gemeinsam Songs schreiben und singen, entsteht nicht nur Musik – es entstehen Geschichten, die verbinden und inspirieren.


    3. Unternehmenskultur als Herzstück von Erfolg

    Eine starke Unternehmenskultur ist das Fundament für Loyalität, Vertrauen und langfristige Bindung. Musik wird bei LOUDBRAND zum Medium, das Kultur nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar und spürbar macht.


    4. Die Philosophie: BECOME ONE

    Echte Verbindung entsteht dort, wo individuelle Stimmen zu einem gemeinsamen Klang verschmelzen. In dieser Einheit wird ein Gefühl von Zugehörigkeit geschaffen, das nicht nur nach innen, sondern auch nach außen strahlt.


    5. Kreative Teilhabe statt Konkurrenzdenken

    Anstatt Talente mit leeren Versprechungen und Wettbewerbsparolen zu ködern, setzt LOUDBRAND auf aktive Teilhabe. Durch gemeinsames Songwriting und kreative Prozesse entstehen emotionale Erlebnisse, die nicht nur verbinden, sondern auch Talente langfristig an das Unternehmen binden.



    Die doppelte Essenz:

    1. In einer Welt, die den „War for Talents“ ausgerufen hat, bietet LOUDBRAND eine alternative Perspektive. Musik schafft Verbindung, nicht Konkurrenz. Kreativität schafft Bindung, nicht Kampf. Deshalb sagen wir:

    "Make Songs. Not War For Talents."

    2. Marken müssen nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden. Unternehmenskultur muss nicht nur definiert, sondern gelebt werden. Und Musik ist das Medium, das all dies miteinander verbindet. Deshalb hat unsere Mission eine klare Botschaft:

    „We make brands sing – and people feel at home.“

    Follow me on:

    Purpose, Vision & Mission

    von Robert Jakimovski & LOUDBRAND 


    Massive Transformative Purpose (Transformationsziel):

    LOUDBRAND nutzt die verbindende Kraft von Musik, Kreativität und Identität, um Marken, Teams und Unternehmenskulturen nachhaltig zu transformieren. Das Ziel ist es, Arbeitswelten zu gestalten, in denen Vielfalt gefeiert, Potenziale freigesetzt und Menschen durch echte Verbindungen inspiriert werden. So entsteht eine Zukunft, in der Organisationen durch musikalische Resonanz, kreative Zusammenarbeit und authentische Identität wachsen und nachhaltig erfolgreich sind.

    Auf diesem MTP basiert das Leitbild von LOUDBRAND. Für die Beschreibung dieses Fundaments und weitere Informationen zur Unternehmensphilosophie, klicken Sie bitte auf den folgenden Link.


    Zum Newsletter anmelden


    Bleiben Sie am Puls der Innovation mit exklusiven Einblicken in die transformative Verbindung von Musik, Sprache und kreativer Marken- und Kulturentwicklung. Erfahren Sie, wie die BECOME ONE-Philosophie Teams inspiriert, eine starke und authentische Unternehmenskultur fördert und Arbeitgebermarken emotional erlebbar macht.

    Jetzt abonnieren und erfahren, wie Unternehmenskultur und Identität durch die Kraft von Musik und kreativen Prozessen zu neuem Leben erweckt werden – für Talente, die begeistert bleiben, und Teams, die harmonisch zusammenwirken.

    © 2025, ![Company] NameThis global variable hasn't been set. Define your global variables in the
    Global Fields dashboard
        I   ![Legal] DisclaimerThis global variable hasn't been set. Define your global variables in the
    Global Fields dashboard
        I  
    ![Legal] Privacy policyThis global variable hasn't been set. Define your global variables in the
    Global Fields dashboard